Whisky / Erste Abfüllung

Am 29. April 2014 wurden zwei frisch befüllte 225 Liter Fässer aus amerikanischen Weißeichenholz und ehemaliger Oloroso Sherry Belegung randvoll befüllt. Im Fass Nr. 1 (Sonderedition „St. Martin“) ein nicht-rauchiges Whisky-Destillat und im Fass Nr. 2 (Sonderedition „Trausnitz“) ein speziell für Landshut Malts & Spirits angefertigtes, leicht rauchiges Whisky-Destillat. 14797986Diese „Peated Edition“ entstand durch die Verwendung von Torfmalz, um dem Destillat eine rauchige Note zu geben. Da nicht viele deutsche Whisky-Destillerien ein solches rauchiges Whisky-Destillat herstellen, reift in Kombination mit einem erstbefüllten („First-Fill“) Oloroso Sherry Fass eine besondere Rarität heran. Um den hohen Erwartungen gerecht zu werden, 1549897konnte für die Herstellung eine mehrjährig erfahrene Whisky-Destillerie in den bayerischen „Highlands“ für die „Schnapsidee“ gewonnen werden, wobei vor allem eines entscheidend war: Destillation, Lagerung und Abfüllung mussten zu 100% bei uns „dahoam“ in Bayern stattfinden.

Nach mindestens dreijähriger, spannender und erwartungsvoller Fassreifung ist es nun soweit und der erste, limitierte Single Malt Whisky wurde am 22. und 23. Mai 2017 abgefüllt und kann endlich probiert werden: Durch die Fassdauben aus Weißeichenholz entwickelten beide Whiskys ein süßes Aroma nach Vanille und Honig. Durch die Vorbelegung der Fässer mit spanischem Oloroso Sherry kommen würzige Aromen von Trockenfrüchten und Nüssen hinzu.

.

Impressionen vom Abfülltag:

Was hier hoch automatisiert aussieht, ist in Wirklichkeit noch einiges an Handarbeit. Insbesondere bei unseren Kleinmengen mit zwei verschiedenen Sorten und jeweils zwei Flaschengrößen würde eine getaktete Abfülllinie einen zu hohen Rüstaufwand verursachen. Daher werden unsere Kleinmengen über variable „Abfüllinseln“ abgefüllt: Die Flaschen werden einzeln per Hand in die Abfüllstation zugeführt und anschließend per Hand verkorkt und die Schrumpfkapsel aufgelegt. Danach müssen die Flaschen wieder per Hand auf ein Transportband eingelastet werden. Die Schrumpfkapseln werden dort maschinell unter Einsatz von Druck und Hitze über den Korken „geschrumpft“, um diesen zu versiegeln. In Folge dessen werden die Flaschen mit einem Transportband zum nächsten Sammelpunkt transportiert. Von dort werden Sie per Hand auf die Etikettierstation eingelastet und abschließend in Transport- & Lagerkartons verpackt.

Die Maschine hat also bei unserer Whiskyabfüllung den Menschen noch nicht vollständig abgelöst und so waren wir an unserem Abfülltag mit drei Leuten gut beschäftigt.

(Rauchiger Single Malt Whisky wird in 0,2 Liter Flaschen befüllt)

.

.14797989

 

 

 

(Die millimetergenaue Positionierung der Etikettenrollen ist entscheidend)

 

 

 

 .

(Nachdem die Schrumpfkapseln unter Druck und Hitze „angeschrumpft“ werden, um den Korken zu versiegeln, geht es zum nächsten Sammelpunkt)

.
14797988

 

 

 

 

(Per Hand werden die Flaschen für die zeitgleiche Etikettierung von Front- und Rücketikett eingelastet)

 

 

 

14797987
(Die fertig abgefüllten und etikettierten Flaschen müssen nur noch in Transport- & Lagerkartons verpackt werden)

 

 

Sie müssen volljährig sein um landshut-whisky.de zu besuchen! Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten und Social Media einzubinden. Nutzen Sie unsere Website oder Dienste weiter, stimmen Sie der Verwendung zu.

Bitte geben Sie Ihr Geburtsdatum ein.

- -